Neuer Fotospot #98: Wandrahmsteg (KW 2)

Neuer Fotospot #98: Wandrahmsteg (KW 2)

Fotospot Ein besonderer Fotospot in der Speicherstadt ist der Wandrahmsteg. Er kommt einem erst über den Weg, wenn man von der U-Bahn Meßberg aus in die Speicherstadt geht und man sich links und rechts umsieht. Ansonsten wirkt er eher unscheinbar. Das besondere an diesem Fotospot ist, dass man in beide Richtungen tolle Motive fotografieren kann. In Richtung Westen hat man den Zollkanal mit einem Speicherstadt-Panorama, in dem die Katharinenkirche zu sehen ist. In Richtung Osten sieht man moderne Architektur der HafenCity. Das bildet einen besonderen Kontrast. Wandrahmsteg Der Wandrahmsteg ist eine Fußgängerbrücke, die…weiterlesen …
Neuer Fotospot #97: Altmannbrücke (KW 1)

Neuer Fotospot #97: Altmannbrücke (KW 1)

Häufig läuft man hier, ohne genau zu gucken, vorbei: Die Südseite des Hauptbahnhofs. Die Gleisanlagen können von der Altmannbrücke besonders gut in Szene gesetzt werden. Die beste Zeit ist allerdings die blaue Stunde, weil dann die vielen Lichter leuchten. Fotospot "Altmannbrücke"weiterlesen …
Neuer Fotospot #95: Fußgängerbrücke Veddeler Damm (KW 51)

Neuer Fotospot #95: Fußgängerbrücke Veddeler Damm (KW 51)

Veddel Der Nicht-Hamburger würde mit dem Namen Veddeler Damm eine Straße vermuten, die irgendetwas mit Rennsport zu tun hat. Das ist aber nicht richtig. Es gibt nämlich einen bedeutenden Unterschied: Veddel schreibt man mit zwei "d" und nicht mit "t". Wenn man ehrlich ist, gibt es sogar viel mehr Unterschiede zwischen der Elbinsel Veddel und dem Rennfahrer Sebastian Vettel, als es Gemeinsamkeiten gibt. Dieser Blog Beitrag will auch keine Vergleiche schließen, sondern vielmehr von dem Fotospot aus der Kalenderwoche 51 berichten. Veddeler Damm Die Straße Veddeler Damm ist eine der längsten Straßen, die…weiterlesen …
Neuer Fotospot #93: Holländischbrookfleet (KW 49)

Neuer Fotospot #93: Holländischbrookfleet (KW 49)

Seewartenstraße Wenn man in die Seewartenstraße hineinfährt oder geht, wird man erst einmal nichts Spektakuläres sehen. In der Nähe zur Helgoländer Allee, die zwei Ebenen unter der Seewartenstraße verläuft, gibt es allerdings eine Aussichtsplattform mit Sitzbänken, von der aus man einen ganz anderen Blick hat. Von hier aus sieht man eine interessante Komposition aus dem Pegelturm an den Landungsbrücken und der U-Bahn Linie 3. U-Bahn Wenn man den richtigen Moment abpasst, kann man die vorbeifahrende U-Bahn mit in das Bild nehmen. Hier wurde eine Belichtungszeit von 1/4 Sek. gewählt. Genug, um die sich…weiterlesen …
Neuer Fotospot #92: Holländischbrookfleet (KW 48)

Neuer Fotospot #92: Holländischbrookfleet (KW 48)

Nebel in Hamburg Wow, was war das für ein Abend! Der erste dichte Nebel hat sich über die Stadt gelegt und alles verhüllt. Was macht man als Hamburger da bloß? Ganz einfach: Natürlich Fotos in der Speicherstadt. Holländischbrookfleet Was liegt dann also näher, als die gemachten Bilder gleich in einem Fotospot zu verarbeiten? Gemacht, getan. Hier sind die Fotos vom Holländischbrookfleet - einmal im Nebel und einmal in einer klaren Sommernacht. Alle Infos, die GPS-Position in einer Karte, und mehr Bilder unter: Fotospot "Holländischbrookfleet"weiterlesen …